Folge uns
Neueste Kommentare
-
Kategorien
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Fernsehanwaltswoche – topaktuell aus der Welt des Rechts!
- Gesetzesbaustellen
- Häufige Irrtümer
- Immobilienkauf
- Leserfragen
- Mietrecht
- Online
- Printmedien
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
- TV und Radio
- Verbraucherrecht
- Video-Blog
- Wohnungseigentumsrecht
-
Archive
- März 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- März 2011
Tag Archives: Wohnungseigentümer
Wohnungseigentumsrecht: Was ist ein Sondernutzungsrecht?
Neue Folge zum Wohnungseigentumsrecht mit meinem Kollegen Gregor Schliepe: wir haben darüber gesprochen, was eigentlich ein Sondernutzungsrecht ist. Woran kann ein solchen Recht bestehen? Was hat der Berechtigte davon? Und wie verhält sich das Sondernutzungsrecht zum gemeinschaftlichen Eigentum der Wohnungseigentümer? … Continue reading
Wohnungseigentumsrecht – Verwalter kauft Rasenmäher – Gemeinschaftseigentum?
Weitere Video-Folge im Wohnungseigentumsrecht mit meinem Kollegen Gregor Schliepe: auf Nachfrage eines Zuschauers haben wir uns damit beschäftigt, in wessen Eigentum eigentlich ein Rasenmäher steht, den der Verwalter erworben hat. Mein Gast hat dabei einmal genauer erklärt, warum es in … Continue reading
Wohnungseigentumsrecht – Wanddurchbruch zur Verbindung von zwei Wohnungen?
Einem Wohnungseigentümer gehören zwei nebeneinander liegende Wohnungen, die er gerne miteinander verbinden würde. Was hat man bei einem Wanddurchbruch zu beachten? Muss man das Einverständnis der übrigen Wohnungseigentümer einholen? Das ist zunächst einmal maßgeblich davon abhängig, ob es sich bei … Continue reading
Wohnungseigentumsrecht: Anfechtungsklage – Sachvortrag nach Ablauf der Begründungsfrist
Mit meinem Kollegen Gregor Schliepe, der als Fachanwalt vor allem auf das Wohnungseigentumsrecht spezialisiert ist, hatte ich in einer Reihe von Video-Beiträgen schon über das Thema Anfechtungsklage eines Wohnungseigentümers gegen den Beschluss einer Eigentümerversammlung gesprochen. Nun haben wir in einem … Continue reading
Wohnungseigentumsrecht: Anfechtungsklage – Was ist zu beachten?
Wer als Wohnungseigentümer gegen den Beschluss der Eigentümerversammlung vorgehen will, muss eine Anfechtungsklage erheben. Dafür hat man nur einen Monat Zeit ab Beschlussfassung. Dazu hatte ich bereits in einem früheren Interview mit meinem Kollegen Gregor Schliepe gesprochen, der sich als … Continue reading
Vorratsanfechtung der Wohnungseigentümerversammlung
Ein weiterer Teil der Video-Serie zum Wohnungseigentumsrecht zusammen mit meinem Kollegen Gregor Schliepe dreht sich um die sog. Vorratsanfechtung. Gemeint ist damit eine Anfechtungklage eines Wohnungseigentümers gegen die gesamte Eigentümerversammlung, also nicht nur einen einzelnen Beschluss sondern alle Beschlüsse. Daran … Continue reading
Was macht ein Verwalter, dem eine Anfechtungsklage zugestellt wird?
Neue Folge aus dem Gebiet des Wohnungseigentumsrechts mit meinem Kollegen Gregor Schliepe, der ebenfalls Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist. Diesmal ging es um die Frage, was eigentlich ein Verwalter macht, wenn ihm die Anfechtungsklage eines Wohnungseigentümers zugestellt wurde, der … Continue reading
Wie erhalte ich das Protokoll einer Wohnungseigentümerversammlung?
Aus dem Bereich des Wohnungseigentumsrechts ein neues Video mit meinem Kollegen, Fachanwalt Gregor Schliepe: Ich wollte wissen, was man als Wohnungseigentümer tun kann, wenn man von einer Wohnungseigentümerversammlung erfährt, an der man nicht teilgenommen hat, und an Informationen kommen will … Continue reading
Wohnungseigentumsrecht: Beschlussanfechtung – Fachanwalt Schliepe zu Gast
Das Thema Beschlussanfechtung gehört zu den Klassikern im Bereich des Wohnungseigentumsrecht. Es geht dabei konkret darum, dass ein Wohnungseigentümer als Mitglied der Wohnungseigentümergemeinschaft mit dem Beschluss der Mehrheit nicht einverstanden ist und dagegen vorgehen will. Dafür bleibt ihm in der … Continue reading