Folge uns
Neueste Kommentare
-
Kategorien
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Fernsehanwaltswoche – topaktuell aus der Welt des Rechts!
- Gesetzesbaustellen
- Häufige Irrtümer
- Immobilienkauf
- Leserfragen
- Mietrecht
- Online
- Printmedien
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
- TV und Radio
- Verbraucherrecht
- Video-Blog
- Wohnungseigentumsrecht
-
Archive
- März 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- März 2011
Tag Archives: Strafanzeige
VW Abgasskandal: Schadensersatzansprüche für Dieselfahrer in Österreich?
Aktuelles aus dem VW-Abgasskandal: es laufen eine Vielzahl von Verfahren gegen VW in Deutschland, wobei unklar ist, ob Dieselfahrer hierzulande mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen erfolgreich sein werden. Eine neue Möglichkeit bietet sich aber nun in Österreich: dort gibt es … Continue reading
Posted in Verbraucherrecht, Video-Blog
Tagged Abgasskandal, Berlin, Bredereck, Dieselfahrer, Klage, Österreich, Porsche Holding GmbH, Rechtsanwalt, Resch, Salzburg, Schadensersatz, Strafanzeige, Verbraucher, VW
Leave a comment
Strafantrag gegen Arbeitgeber – droht Arbeitnehmern die Kündigung?
Strafanträge gegen den Arbeitgeber sind eine äußerst heikle Angelegenheit. Sog. Whistleblower werden im deutschen Arbeitsrecht äußerst schlecht geschützt. Wer also auf strafbare Handlungen in seinem Betrieb aufmerksam machen will, riskiert den Bestand seines Arbeitsverhältnisses. Das gilt ganz besonders dann, wenn … Continue reading
Drohung des Arbeitnehmers mit Anzeige als strafbare Nötigung?
Ich warne Arbeitnehmer immer dringend davor, ihrem Arbeitgeber zu drohen z.B. mit einer Strafanzeige. Zwar mag eine Nötigung ausscheiden, wenn es zutrifft, dass der Arbeitgeber bzw. das beschäftigende Unternehmen in strafbare Handlungen verwickelt ist. Doch selbst wenn tatsächlich Straftaten vorliegen, … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht, Strafrecht, Video-Blog
Tagged Anzeige, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Berlin, Bredereck, Drohung, Essen, Fachanwalt, Kündigung, Loyalitätspflicht, Nötigung, Rechtsanwalt, Strafanzeige
Leave a comment
Was tun, wenn der Arbeitgeber mit Strafanzeige droht?
Steht der Verdacht einer Straftat im Raum, wird es heikel für den Arbeitnehmer. Arbeitsrechtlich droht häufig die Kündigung vom Arbeitgeber, dazu unter Umständen auch ein Strafverfahren. In dieser Situation möchte es sich der eine oder andere Arbeitgeber gerne leicht machen … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht, Strafrecht, Video-Blog
Tagged Anzeige, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Aufhebungsvertrag, Berlin, Bredereck, Essen, Fachanwalt, Kündigung, Rechtsanwalt, Strafanzeige, Straftat, Strafverfahren
Leave a comment
Fristlose Kündigung nach Strafanzeige des Mieters?
Ein interessantes aktuelles Urteil im Mietrecht kommt vom Landgericht Dresden (Urteil vom 21.12.2016 – 4 S 304/16). Es ging dabei um die Frage, ob der Vermieter wegen mehrerer ehrverletzender und verleumderischer Strafanzeigen des Mieters gegen ihn das Mietverhältnis fristlos kündigen … Continue reading
Posted in Mietrecht, Video-Blog
Tagged 4 S 304/16, Abmahnung, Berlin, Bredereck, ehrverletzend, Fachanwalt, fristlose Kündigung, Kündigung, LG Dresden, Mieter, mietrecht, Mietverhältnis, Rechtsanwalt, Strafanzeige, Urteil, verleumderisch, Vermieter, Wohnung
Leave a comment
Strafanzeige gegen Arbeitgeber erstatten?
Immer wieder kommen Arbeitnehmer zu mir und wollen Strafanzeige gegen ihren Arbeitgeber stellen, weil sie beobachtet haben, dass es im Betrieb nicht mit rechten Dingen zugeht. Ich rate dabei immer zu äußerster Vorsicht. Zum einen müssen solche Vorwürfe immer auch … Continue reading
Unterschied zwischen Strafanzeige und Strafantrag
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Strafanzeige und einem Strafantrag? Mit eine Strafanzeige wird, wie der Name schon andeutet, eine Straftat zur Anzeige gebracht. Jedermann kann auf diesem Wege Anzeige erstatten, dass er von einer Straftat Kenntnis erlangt hat. … Continue reading
Posted in Strafrecht, Video-Blog
Tagged Antragsdelikt, Berlin, Bredereck, Delikt, Hausfriedensbruch, Rechtsanwalt, Strafantrag, Strafanzeige, Strafrecht, Straftat, Strafverfolgung, Unterschied
Leave a comment
Verdacht auf Diebstahl – Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
Geraten Arbeitnehmer in den Verdacht, auf der Arbeit einen Diebstahl begangen zu haben, ist sofort der Rat von einem Rechtsanwalt einzuholen. In diesem Fall drohen nämlich sowohl eine Kündigung des Arbeitgebers, als auch ein Strafverfahren, wenn der Arbeitgeber zusätzlich Strafanzeige … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Aufhebungsvertrag, Beratung, Berlin, Bredereck, Diebstahl, Essen, Fachanwalt, Kuendigung, Rechtsanwalt, Strafanzeige, Strafverfahren, Verdacht
Leave a comment
Risiken für Arbeitnehmer, die mit Geld des Arbeitsgebers umgehen müssen
Wer als Arbeitnehmer berufsmäßig mit dem Geld des Arbeitegebers umgehen muss, etwa weil er an der Kasse arbeitet, ist gewissen Risiken ausgesetzt, mit denen andere Arbeitnehmer weniger Probleme haben. Zum einen wäre da das Risiko einer fristlosen Kündigung wegen Vermögensdelikten … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitslosengeld, Arbeitsrecht, Berlin, Bredereck, Diebstahl, Essen, Fachanwalt, fristlose Kündigung, Geld, Rechtsanwalt, Risiken, Sperrzeit, Strafanzeige, Vermögensdelikte
Leave a comment
Strafanzeige, wenn der Arbeitgeber nicht den Mindestlohn zahlt?
Fachanwalt Bredereck: Wir haben ja in den letzten Teilen über Anwendungsbereich und Inhalt des Gesetzes gesprochen. Auch die Vergütungsfragen haben wir behandelt. Was muss ich denn jetzt als einzelner Arbeitnehmer beachten? Fachanwalt Dineiger: Das Mindestlohngesetz legt einen Mindestlohn von 8,50 … Continue reading