Folge uns
Neueste Kommentare
-
Kategorien
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Fernsehanwaltswoche – topaktuell aus der Welt des Rechts!
- Gesetzesbaustellen
- Häufige Irrtümer
- Immobilienkauf
- Leserfragen
- Mietrecht
- Online
- Printmedien
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
- TV und Radio
- Verbraucherrecht
- Video-Blog
- Wohnungseigentumsrecht
-
Archive
- März 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- März 2011
Tag Archives: Tarifvertrag
Gehaltskürzungen bei Kaufhof: Verhaltenstipps für Arbeitnehmer
Bei Kaufhof gibt es Pressemeldungen zufolge Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag, der mit Gehaltskürzungen sowie weiteren Einschnitten für die betroffenen Mitarbeiter verbunden sein könnte. Was ist von einem solchen Beschäftigungssicherungsvertrag zu halten? Droht Arbeitnehmern in solchen Situationen dennoch eine Kündigung? … Continue reading
Gehaltskürzungen bei Kaufhof durch neuen Tarifvertrag geplant
In verschiedenen Pressemeldungen waren die geplanten Gehaltskürzungen für die Mitarbeiter von Kaufhof in der vergangenen Woche Thema (so u.a. in der Süddeutschen Zeitung vom 10.10.2017). Das Unternehmen strebt demnach in Verhandlungen mit Verdi den Abschluss eines neuen Tarfivertrages an, um … Continue reading
Tarifeinheitsgesetz: Bundesverfassungsgericht verhandelt
Das Bundesverfassungsgericht hat vor Kurzem über das Tarifeinheitsgesetz von Frau Nahles verhandelt. Ein guter Anlass, um einmal zu klären, welchen Zweck dieses Gesetz eigentlich verfolgt. Ziel ist in erster Linie, Streitigkeiten unter mehreren Gewerkschaften innerhalb eines Betriebes um die Geltung … Continue reading
Tarifvertrag über SOKA Bau nicht allgemeinverbindlich
Das Bundesarbeitsgericht hat unlängst (mit Beschluss vom 21.09.2016, Az. 10 ABR 48/15) entschieden, dass der Tarifvertrag 2014 über die SOKA Bau nicht allgemeinverbindlich sei. Mein Kollege Volker Dineiger, ebenfalls Fachanwalt für Arbeitsrecht, hat im Interview mit mir erklärt, welche weitreichenden … Continue reading
Wonach richten bei unterschiedlichen Kündigungsfristen?
Regelungen zu Kündigungsfristen können sich aus verschiedenen Rechtsquellen ergeben: der Arbeitsvertrag sieht solche vor, auch im Gesetz gibt es Bestimmung und schließlich kann auch ein Tarifvertrag Regelungen enthalten. Was gilt nun, wenn diese Rechtsquellen unterschiedliche Kündigungsfristen vorsehen? In diesem Fall … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Berlin, Bredereck, Essen, Fachanwalt, Frist, Gesetz, Kuendigung, Kündigungsfrist, Kündigungsfristen, Rechtsanwalt, Tarifvertrag
Leave a comment
Ausschlussfristen: Hinweispflichten des Arbeitgebers?
Ein aktuelles Urteil des LAG Köln (4 Sa 615/15) dreht sich um die Frage, inwiefern Arbeitgeber bei drohenden Ausschlussfristen, etwa in Tarif- oder Arbeitsverträgen, Hinweispflichten treffen. Wenn solche Ausschlussfristen ablaufen, können sich die Parteien einer entsprechenden Vereinbarung nicht mehr auf … Continue reading
Der Charitéstreik – LAG bestätigt Rechtmäßigkeit
Im Interview mit meinem Kollegen, Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, zum Charitéstreik. Fachanwalt Bredereck: Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Beschluss vom 24.06.2015 den von der Gewerkschaft ver.di durchgeführten Streik an der Charité für rechtmäßig erachtet. Der Antrag der Charité, den … Continue reading
Gesetz zur Tarifeinheit für November geplant.
Gesetz zur Tarifeinheit für November geplant. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck Berlin und Essen. Die Ausgangslage Die Gewerkschaft der Lokführer GDL hangelt sich gerade von Streik zu Streik, um ihre Tarifforderungen auch für Mitarbeiter außerhalb ihres bisherigen … Continue reading