Folge uns
Neueste Kommentare
-
Kategorien
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Fernsehanwaltswoche – topaktuell aus der Welt des Rechts!
- Gesetzesbaustellen
- Häufige Irrtümer
- Immobilienkauf
- Leserfragen
- Mietrecht
- Online
- Printmedien
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
- TV und Radio
- Verbraucherrecht
- Video-Blog
- Wohnungseigentumsrecht
-
Archive
- März 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- März 2011
Tag Archives: Surfen
Tipps für Arbeitgeber zur Regelung der privaten Internetnutzung
Dass Arbeitnehmer zu privaten Zwecken im Internet unterwegs sind, ist mittlerweile ein weit verbreitetes Phänomen. Da in dieser Zeit nicht gearbeitet wird, entsteht dem Arbeitgeber dadurch ein Schaden. Inwieweit die Produktivität wirklich unter der privaten Internetnutzung leidet, darüber kann gestritten … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Berlin, Bredereck, Essen, Fachanwalt, Internet, Internetnutzung, Kuendigung, privat, Rechtsanwalt, Regelung, Surfen, Verbot
Leave a comment
Auswertung von Browserverlauf zu Kündigungszwecken zulässig?
In einem aktuellen Urteil (vom 14. Januar 2016 – 5 Sa 657/15) hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entschieden, dass die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers wegen der privaten Internetnutzung während der Arbeitszeit wirksam war. Dazu habe ich schon eine kritische Anmerkung geschrieben: Internetnutzung … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged 5 Sa 657/15, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Auswertung, Berlin, Bredereck, Browser, Browserverlauf, Essen, Fachanwalt, Internet, Kuendigung, privat, Rechtsanwalt, Surfen, Urteil
Leave a comment
Internetnutzung während der Arbeitszeit gefährlich für Arbeitnehmer
Arbeitnehmer, die während der Arbeitszeit privat im Internet surfen, müssen eine Kündigung des Arbeitsgebers befürchten. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat in einem aktuellen Urteil (vom 14. Januar 2016 – 5 Sa 657/15) eine fristlose Kündigung für wirksam gehalten, weil der Arbeitnehmer … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged 5 Sa 657/15, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Berlin, Bredereck, Essen, Fachanwalt, fristlos, Internet, Internetnutzung, Kuendigung, privat, Rechtsanwalt, Surfen, Urteil
Leave a comment
Arbeitnehmer sollten auf der Arbeit nicht privat surfen – Regeln zur Internetnutzung
Auch wenn das Surfen im Internet mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden ist, kann es im Hinblick auf das Arbeitsverhältnis für Arbeitnehmer durchaus gefährlich werden. Ich hatte zuletzt schon über eine wirksame Kündigung wegen privater Internetnutzung am Firmenrechner während der Arbeitszeit berichtet. … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Äußerungen, Berlin, Bredereck, Essen, Fachanwalt, Firmenrechner, Internet, Internetnutzung, Kuendigung, Rechtsanwalt, Surfen
Leave a comment
Privates Surfen als Grund für fristlose Kündigung – Arbeitgeber kann Browserverlauf auswerten
Ich hatte bereits zuvor über ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14.01.2016 (5 Sa 657/15) berichtet, nach dem Arbeitgeber eine außerordentlichen Kündigung aussprechen kann, wenn der Arbeitnehmer trotz Verbots während der Arbeitszeit zu privaten Zwecken im Internet surft. Maßgeblich … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht, TV und Radio
Tagged Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsplatz, Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Berlin, Bredereck, Browserverlauf, Dineiger, Essen, Fachanwalt, fristlose Kündigung, Internetnutzung, Kuendigung, N24, privat, Rechtsanwalt, Surfen, Verbot
Leave a comment
Sat1 Frühstücksfernsehen: Privates Surfen als Grund für fristlose Kündigung
Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14.01.2016 (5 Sa 657/15) sollte Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufhorchen lassen: das Gericht hat nämlich entschieden, dass eine private Nutzung des Internets während der Arbeitszeit eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen kann. Um an die entsprechenden … Continue reading