Folge uns
Neueste Kommentare
-
Kategorien
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Fernsehanwaltswoche – topaktuell aus der Welt des Rechts!
- Gesetzesbaustellen
- Häufige Irrtümer
- Immobilienkauf
- Leserfragen
- Mietrecht
- Online
- Printmedien
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
- TV und Radio
- Verbraucherrecht
- Video-Blog
- Wohnungseigentumsrecht
-
Archive
- März 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- März 2011
Tag Archives: Streik
Air Berlin: Sanktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers bei vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit?
Nicht nur wegen der Insolvenz waren die Piloten von Air Berlin in letzter Zeit Thema in den Medien. Ich hatte bereits in einem vorherigen Beitrag zu den Gerüchten um eine kollektive Vortäuschung von Arbeitsunfähigkeit durch die Piloten Stellung genommen und … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht, Video-Blog
Tagged Abmahnung, Air Berlin, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitszeitbetrug, Berlin, Bredereck, Essen, Fachanwalt, Insolvenz, Krankmeldung, Kündigung, Piloten, Rechtsanwalt, Streik, vorgetäuscht
Leave a comment
Piloten von Air Berlin – Konsequenzen bei vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit?
Nicht nur wegen der Insolvenz waren die Piloten von Air Berlin in letzter Zeit Thema in den Medien. Es kam auch zu zahlreichen, zeitgleichen Krankmeldungen, die von Gerüchten begleitet waren, man hätte sich dazu abgesprochen. Teilweise hieß es sogar, die … Continue reading
Gibt es eigentlich politische Streiks in Deutschland?
Politische Streiks werden in Deutschland nach allgemeiner Auffassung unter den Juristen nicht als zulässig angesehen. In vielen anderen europäischen Staaten ist das anders. Nicht zuletzt deshalb und auch aufgrund verschiedener internationäler Verträge, die Deutschland eingegangen ist, ist es gar nicht … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht, Video-Blog
Tagged Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Berlin, Bredereck, Deutschland, Essen, Europarecht, Fachanwalt, politische Streiks, Rechtsanwalt, Streik, Streikrecht, Verbot, Völkerrecht
Leave a comment
Tarifeinheitsgesetz: Bundesverfassungsgericht verhandelt
Das Bundesverfassungsgericht hat vor Kurzem über das Tarifeinheitsgesetz von Frau Nahles verhandelt. Ein guter Anlass, um einmal zu klären, welchen Zweck dieses Gesetz eigentlich verfolgt. Ziel ist in erster Linie, Streitigkeiten unter mehreren Gewerkschaften innerhalb eines Betriebes um die Geltung … Continue reading
Keine Schadensersatzpflicht der Gewerkschaften
Gewerkschaften haften nicht für streikbedingte Schäden von Dritten: Was bedeutet die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts für Fluggäste, die von Streiks betroffen sind? Gegen wen können diese etwaige Ansprüche richten? Dazu mehr im folgenden Video:
Der Charitéstreik – LAG bestätigt Rechtmäßigkeit
Im Interview mit meinem Kollegen, Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, zum Charitéstreik. Fachanwalt Bredereck: Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Beschluss vom 24.06.2015 den von der Gewerkschaft ver.di durchgeführten Streik an der Charité für rechtmäßig erachtet. Der Antrag der Charité, den … Continue reading
Poststreik: zu Gast beim ZDF morgenmagazin
Über den Poststreik hatte ich schon an verschiedener Stelle berichtet. Bei diesem Streik stellt sich inbesondere die Frage, wie wichtige Fristen – etwa bei einer Kündigung – trotzdem eingehalten werden können. Zu diesem Thema war ich nun auch zu Gast … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht, TV und Radio
Tagged Arbeitsrecht, Berlin, Beweis, Brief, Fachanwalt, Kuendigung, morgenmagazin, Post, Poststreik, Rechtsanwalt, Streik, ZDF, Zugang
Leave a comment
Amazon Streik – worum geht es?
Hier nochmal 2 Videos zum Amazon-Streik. Worum es geht und wo die Probleme sind. 2 Videos, weil wir es im ersten Video noch nicht vollständig getroffen hatten. Die interessanten Zuschriften kommen leider manchmal erst hinterher.
Tarifstreit bei der Post: im Gespräch bei detektor.fm
Auch bei der Deutschen Post gibt es derzeit Streit um einen Tarifvertrag und damit verbunden Streiks der Mitarbeiter. Die Post hat dabei zu umstrittenen Maßnahmen gegriffen, um die Folgen für den Betrieb möglichst gering zu halten. So wurden ausländische Zusteller … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeitsgericht Bonn, Arbeitsrecht, Beamte, Berlin, Deutsche Post, Fachanwalt, Gewerkschaft, Leiharbeitnehmer, Polen, Streik, Streikbrecher, Tarifstreit, ver.di, Zusteller
Leave a comment
Bahnstreik vor dem Arbeitsgericht: Ist ein derart langer Streik rechtmäßig?
Nun ist die Deutsche Bundesbahn wegen des Streiks der Gewerkschaft der Lokführer doch vor Gericht gezogen. Welche Aussichten hat das Verfahren? Was wird vom Arbeitsgericht berücksichtigt werden müssen? Sind die Streikziele berechtigt? Ist der Streik selbst verhältnismäßig? Über diese Fragen … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeitsgericht, Bahnstreik, Fachanwalt, Gesetz zur Tarifeinheit, langer, rechtmäßig, Streik, Tarifeinheit
Leave a comment