Folge uns
Neueste Kommentare
-
Kategorien
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Fernsehanwaltswoche – topaktuell aus der Welt des Rechts!
- Gesetzesbaustellen
- Häufige Irrtümer
- Immobilienkauf
- Leserfragen
- Mietrecht
- Online
- Printmedien
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
- TV und Radio
- Verbraucherrecht
- Video-Blog
- Wohnungseigentumsrecht
-
Archive
- März 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- März 2011
Tag Archives: schönheitsreparaturen
Schönheitsreparaturen: Mieter kann Vermieter Vorgaben machen
Die Abwälzung von Schönheitsreparaturen, früher absolute Regel in der Praxis, ist nach der Rechtsprechung des BGH mittlerweile nur noch sehr eingeschränkt möglich. Findet sich keine entsprechende wirksame Klausel im Mietvertrag, trifft die Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen den Vermieter. Damit … Continue reading
Posted in Mietrecht, Video-Blog
Tagged 67 S 416/16, Berlin, Bredereck, Fachanwalt, Farbwünsche, Klausel, LG Berlin, Mieter, mietrecht, mietvertrag, Rechtsanwalt, schönheitsreparaturen, Streichen, Urteil, Vermieter
Leave a comment
Devepo – neben Smmove ist ein weiteres Maklerersatzportal an den Start gegangen.
Ich hatte über das zu erwartende Maklersterben im Bereich Wohnungsvermittlung geschrieben. Teil 2 der Mietpreisbremse, wonach künftig der Besteller, also der Vermieter die Wohnungsvermittlung bezahlen muss und eine Überwälzung der Kosten auf den Mieter nicht mehr zulässig ist, raubt den … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged Bewerbungsschreiben, Bonitätsprüfungen, Devepo, Devepo – neben Smmove, Kostenersparnis, Maklerersatzportal, Maklerin, Maklerlohn, Mietnomaden, Mustermietverträge, Musterverträgen, Online, Onlineplattform, schönheitsreparaturen, wohnungsmietrechtlichen, Zeitersparnis
2 Comments
Fernsehanwaltswoche vom 20.4.2015 u.a. zu Vorratsdatenspeicherung und Schönheitsreparaturen
++ Vorratsdatenspeicherung II ++ Herdprämie vor dem Bundesverfassungsgericht ++ Berufsverbot für Depressive? ++ Urteile der Woche vom Bundesgerichtshof: Bundesgerichtshof zu Schönheitsreparaturen Heute unter anderem mit folgenden Themen: Vorratsdatenspeicherung II. Versuch
Posted in Arbeitsrecht, Fernsehanwaltswoche - topaktuell aus der Welt des Rechts!, Gesetzesbaustellen, Mietrecht, Video-Blog
Tagged Arbeitsrecht, Berlin, Berufsverbot, BGH, Bundesverfassungsgericht, Depressive, Fachanwalt, Fernsehanwaltswoche, Herdprämie, Maas, Mieter, mietrecht, Rechtsanwalt, schönheitsreparaturen, Vermieter, Vorratsdatenspeicherung
Leave a comment
Renovierungspflichten: Rückgabe der Wohnung bunt gestrichen zulässig?
Immer wieder entsteht bei Rückgabe der Mietsache Streit darüber, ob der Zustand der Mietsache vertragsgerecht ist. Soweit der Vermieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen bzw. Schadensersatz wegen nicht ordnungsgemäßer Durchführung verlangt, sind die Hürden, die die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hier aufgestellt … Continue reading
Schönheitsreparaturen in der Wohnung
Schönheitsreparaturen im Mietverhältnis. Zur Verpflichtung der Durchführung von Schönheitsreparaturen. Grundsätzlich trifft die Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen den Vermieter. Üblich ist die Übertragung dieser Verpflichtung auf den Mieter im Mietvertrag. Was der Mieter übernehmen muss kläre ich im nachfolgenden Video. a. Verpflichtung zur … Continue reading
Winterschlaf vorbei und Umzug in eine neue Wohnung steht an?
Für alle die sich auf die Suche nach einer neuen Wohnung begeben, gebe ich im Rahmen einer Videoserie auf YouTube Tipps zu den rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit der Beendigung des alten Mietverhältnisses. Wegen der neuen Wohnung und die damit … Continue reading
Quotenabgeltungsklausel bei der Überwälzung der Schönheitsreparaturen unwirksam.
Das Ende der Quotenabgeltungsklausel bei der Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter im Wohnraummietvertrag? Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschluss vom 22. Januar 2014 – VIII ZR … Continue reading
Schönheitsreparaturen – Was fällt darunter und wer muss sie durchführen?
Gerade zum Ende des Mietverhältnisses gibt es häufig Streit zwischen Mieter und Vermieter über die Durchführung der Schönheitsreparaturen. Mieter, die hier voreilig streichen um Forderungen des Vermieters auf Schadensersatz zu vermeiden, erreichen oft das Gegenteil. Was zu beachten ist, erkläre … Continue reading
Rückgabe der Wohnung mit bunt gestrichenen Wänden?
Darf man seine Wohnung nach Mietende mit bunt gestrichen Wänden und Decken zurückgeben? Kommt drauf an. Alles weitere in diesem Artikel und im nachfolgenden Video.
Rückgabe der Wohnung bei Ende des Mietverhältnisses.
Rückgabe der Wohnung bei Ende des Mietverhältnisses. Fachanwaltstipps von Alexander Bredereck, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin … Continue reading