Folge uns
Neueste Kommentare
-
Kategorien
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Fernsehanwaltswoche – topaktuell aus der Welt des Rechts!
- Gesetzesbaustellen
- Häufige Irrtümer
- Immobilienkauf
- Leserfragen
- Mietrecht
- Online
- Printmedien
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
- TV und Radio
- Verbraucherrecht
- Video-Blog
- Wohnungseigentumsrecht
-
Archive
- März 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- März 2011
Tag Archives: Gesetz
Wonach richten bei unterschiedlichen Kündigungsfristen?
Regelungen zu Kündigungsfristen können sich aus verschiedenen Rechtsquellen ergeben: der Arbeitsvertrag sieht solche vor, auch im Gesetz gibt es Bestimmung und schließlich kann auch ein Tarifvertrag Regelungen enthalten. Was gilt nun, wenn diese Rechtsquellen unterschiedliche Kündigungsfristen vorsehen? In diesem Fall … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Berlin, Bredereck, Essen, Fachanwalt, Frist, Gesetz, Kuendigung, Kündigungsfrist, Kündigungsfristen, Rechtsanwalt, Tarifvertrag
Leave a comment
Hitze: Schützt uns das Gesetz oder die Kreativität?
Ein Beitrag von Volker Dineiger, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Franziska Dietz, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kanzlei Bredereck & Willkomm, Berlin und Essen. Die Hitzewelle hat Deutschland im Griff. Bis zu 40 Grad und kein Urlaub: welche Rechte … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsplatz, Arbeitsrecht, Berlin, Essen, Fachanwalt, Gesetz, Hitze, Hitzefrei, Pflichten, Rechtsanwalt, Sommer, Temperatur
Leave a comment
Fernsehanwaltswoche vom 4.3.2015 zu den Themen Edathy & Gesetz zur Tarifeinheit
++ Edathy – Einstellung des Strafverfahrens gegen Geldauflage nach § 153 a StPO ++ Gesetz zur Tarifeinheit: Verfassungswidrig, laut wissenschaftlichem Dienst des Bundestages? ++ Offenlegung der Gehälter: potentieller Zankapfel in der Belegschaft, unnötige Bürokratie oder eine gute Idee für mehr … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht, Fernsehanwaltswoche - topaktuell aus der Welt des Rechts!, Strafrecht, Video-Blog
Tagged Arbeitsrecht, Berlin, Edathy, Einstellung, Fachanwalt, Fernsehanwaltswoche, Gehälter, Geldauflage, Gesetz, Kinderpornographie, Offenlegung, Rechtsanwalt, Tarifeinheit, Verfahren
Leave a comment
Fernsehanwaltswoche vom 11.12.2014 u.a. zu befristeten Arbeitsverträgen bei der Post & Kündigung zu Weihnachten
Fernsehanwaltswoche vom 11.12.2014: ++ Befristete Arbeitsverträge bei der Post ++ Kündigung zu Weihnachten ++ Kabinett beschließt Gesetz zur Tarifeinheit ++ Urteil der Woche: EuGH zur Überwachung öffentlichen Straßenraums mit privater Kamera und dem dabei zu beachtenden Datenschutz ++
Posted in Arbeitsrecht, Fernsehanwaltswoche - topaktuell aus der Welt des Rechts!, Mietrecht, Video-Blog
Tagged Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Befristung, Berlin, Datenschutz, Fachanwalt, Gesetz, Kamera, Kuendigung, mietrecht, Nahles, Post, Rechtsanwalt, Tarifeinheit, Weihnachten
Leave a comment
Die Anwaltswoche vom 22.10.2014 u.a. zu geplanten Kündigungen bei Telefonica & der Rewe-Praktikantin
++ E-Plus Übernahme durch Telefonica könnte zum Jobkiller werden ++ Rewe-Praktikantin verliert in der zweiten Instanz ++ Gesetz zur Tarifeinheit für November geplant ++ Urteil der Woche: Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21. Oktober 2014 – 9 AZR 956/12: Keine Diskriminierung jüngerer … Continue reading
Umgangsrecht – worum handelt es sich dabei?
Teil 4 meiner Interview-Serie mit Fachanwalt für Familienrecht Volker Dineiger heute zum Thema Umgangsrecht: Umgangsrecht im Familienrecht
Posted in Familienrecht
Tagged Berlin, Eltern, Essen, Fachanwalt, Familienrecht, Gericht, Gesetz, Großeltern, Jugendamt, Kind, Kindeswohl, Mutter, Oma, Opa, Rechtsanwalt, Umgangsrecht, Vater
1 Comment
Elterliche Sorge: Grundsätzliche Hinweise im Interview
Hier Teil 1 einer Interview-Serie von mir mit Fachanwalt für Familienrecht Volker Dineiger zum Thema elterliche Sorge: Elterliche Sorge – Grundsätzliches
Posted in Familienrecht
Tagged Bedeutung, Berlin, elterliche Sorge, Eltern, Essen, Fachanwalt, Gericht, Gesetz, Grundsätzliches, Interview, Kind, Mutter, Person, Rechtsanwalt, Rechtslage, Vater, Vermögen
Leave a comment