Folge uns
Neueste Kommentare
-
Kategorien
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Fernsehanwaltswoche – topaktuell aus der Welt des Rechts!
- Gesetzesbaustellen
- Häufige Irrtümer
- Immobilienkauf
- Leserfragen
- Mietrecht
- Online
- Printmedien
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
- TV und Radio
- Verbraucherrecht
- Video-Blog
- Wohnungseigentumsrecht
-
Archive
- März 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- März 2011
Tag Archives: Gericht
Was ist Prozesskostenhilfe und was deckt sie ab?
Immer wieder erreichen mich Nachfragen dazu, wann man eigentlich Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe beantragen kann. Zunächst einmal zum Unterschied zwischen den beiden: Beratungshilfe betrifft die Sozialleistung für außergerichtlichen rechtlichen Rat, während Prozesskostenhilfe erst relevant wird, wenn man vor Gericht geht. Die … Continue reading
Posted in Sozialrecht, Video-Blog
Tagged Antrag, Anwaltskosten, Arbeitsrecht, Berlin, Bredereck, Einkommen, Essen, Gericht, Gerichtskosten, Kuendigung, PKH, Prozesskostenhilfe, Rechtsanwalt, Vermögen, Voraussetzungen
Leave a comment
Zahlungsverzug: was tun bei einer Kündigung wegen Mietrückstands?
Wer als Mieter mit der Miete in Rückstand gerät, muss sich auf eine Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs gefasst machen. Oftmals wird der Vermieter dann auch fristlos kündigen. Trotzdem müssen Mieter auch nicht panisch werden. Es gibt verschiedene Ansatzpunkte, um … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged Berlin, Bredereck, Fachanwalt, Gericht, Kuendigung, Miete, mietrecht, Mietrückstand, Minderung, Räumungsklage, Rechtsanwalt, Vermieter, Wohnung, Zahlungsverzug
Leave a comment
Tipps für Mieter, die Kündigung wegen Ruhestörung erhalten haben
Wer vom Vermieter eine Kündigung wegen Ruhestörung erhält, sollte nicht in Panik verfallen. Auch wenn es sich um eine fristlose Kündigung handelt, muss deswegen die Wohnung nicht sofort verlassen werden. Wenn der Vemrieter eine Räumung durchführen will, muss er nämlich … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged Berlin, Bredereck, Essen, Fachanwalt, Gericht, Hausfriedensbruch, Kuendigung, Lärm, Mieter, mietrecht, Räumung, Räumungsklage, Rechtsanwalt, Ruhestörung, Vermieter, Wohnung
Leave a comment
Schimmelpilz: drei Tipps für Mieter, wie man eine ordnungsgemäße Belüftung der Wohnung Jahre später vor Gericht beweisen kann
Bildet sich in der Wohnung Schimmelpilz, kommt es schnell zum Streit zwischen Vermieter und Mieter über die Verursachung und die daraus resultierenden Folgen. Der Mieter muss nun nicht nur eine ordnungsgemäßes Heizverhalten und ein ordnungsgemäßes Lüftungsverhalten darlegen, er muss es … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged Berlin, Beweis, Bredereck, Essen, Fachanwalt, Fenster, Gericht, Lüftungsprotokoll, Mieter, mietrecht, ordnungsgemäße Belüftung, Rechtsanwalt, Schimmelpilz, Wohnung
Leave a comment
Kündigung erhalten? Fünf wichtige Tipps für Mieter
Mieter, denen die Wohnung durch den Vermieter gekündigt wurde, geraten oftmals in Panik, obwohl dafür zunächst kein Anlass besteht. Vor jeder Zwangsräumung ist Räumungsprozess erforderlich Der Vermieter kann den Mieter nicht einfach auf die Straße werfen, ob die Kündigung nun … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged Berlin, Bredereck, Essen, Fachanwalt, Gericht, Kuendigung, Kündigungsgrund, Mieter, mietrecht, Räumungsklage, Rechtsanwalt, Tipps, Vermieter, Wohnung
Leave a comment
Darf in der Mietwohnung ein Kampfhund gehalten werden?
Ausgangslage Wenn Mieter in der Wohnung einen so genannten Kampfhund halten wollen, sollten sie unbedingt zuvor die Erlaubnis des Vermieters einholen. Regelmäßig wird es im Mietvertrag keine ausdrückliche Gestattung der Haltung eines Kampfhundes geben. Verweigert der Vermieter die Gestattung, hat … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged Berlin, Erlaubnis, Fachanwalt, Gericht, Hund, Hundehaltung, Kampfhund, Mieter, mietrecht, mietvertrag, Mietwohnung, Rechtsanwalt, Verbot, Vermieter, Wohnung
Leave a comment
Arbeitszeugnis: Hinweise zu Anspruch, Inhalt, Form und Durchsetzung
Das Arbeitszeugnis hat für das berufliche Fortkommen von Arbeitnehmern enorme Bedeutung. Fehlt ein Arbeitszeugnis oder ist die Note schlechter als zwei, scheitern viele Arbeitnehmer im Bewerbungsprozess allein deswegen. Sehr gute, ja überschwängliche Zeugnisse sind heutzutage die Norm. Anspruch auf Zeugniserteilung … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitszeugnis, Berlin, Durchsetzung, Essen, Fachanwalt, Form, Gericht, Hinweise, Inhalt, Note, Rechtsanwalt
Leave a comment
Mietminderung wegen Ungeziefers: Mottenbefall
Ausgangslage Bei der Bestimmung der Höhe der Mietminderung irren sich Mieter häufig zu ihren Gunsten. Der Ärger über die ausbleibende Mangelbeseitigung aber auch das subjektive Empfinden hinsichtlich der Gebrauchsbeeinträchtigung verführt regelmäßig zu allzu großzügigem mindern. Dann kommt noch eine sehr … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged 25 C 0118/01, AG Bremen, Berlin, Fachanwalt, Gericht, Höhe, Mieter, Mietminderung, mietrecht, Mottenbefall, Rechtsanwalt, Ungeziefer, Urteil, Vermieter, Wohnung
Leave a comment
Umgangsrecht – worum handelt es sich dabei?
Teil 4 meiner Interview-Serie mit Fachanwalt für Familienrecht Volker Dineiger heute zum Thema Umgangsrecht: Umgangsrecht im Familienrecht
Posted in Familienrecht
Tagged Berlin, Eltern, Essen, Fachanwalt, Familienrecht, Gericht, Gesetz, Großeltern, Jugendamt, Kind, Kindeswohl, Mutter, Oma, Opa, Rechtsanwalt, Umgangsrecht, Vater
1 Comment
Elterliche Sorge: Kindeswohl als Maßstab
Teil 3 meiner Interview-Serie mit Fachanwalt für Familienrecht Volker Dineiger zum Thema elterliche Sorge: Streit um elterliche Sorge – Maßstab Kindeswohl
Posted in Familienrecht
Tagged Berlin, elterliche Sorge, Eltern, Fachanwalt, Familienrecht, Gericht, Interesse, Kind, Kindeswohl, Maßstab, Muetter, Rechtsanwalt, Streit, Übertragung, Vater
Leave a comment