Folge uns
Neueste Kommentare
-
Kategorien
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Fernsehanwaltswoche – topaktuell aus der Welt des Rechts!
- Gesetzesbaustellen
- Häufige Irrtümer
- Immobilienkauf
- Leserfragen
- Mietrecht
- Online
- Printmedien
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
- TV und Radio
- Verbraucherrecht
- Video-Blog
- Wohnungseigentumsrecht
-
Archive
- März 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- März 2011
Tag Archives: Freistellung
Arbeitnehmer: weiter arbeiten nach der Kündigung?
Immer wieder kommt die Frage von Arbeitnehmern, ob sie denn nach einer Kündigung bzw. während des Kündigungsschutzprozesses noch weiter zur Arbeit müssen. Das hängt zunächst einmal davon ab, ob der Arbeitgeber ordentlich – also unter Einhaltung der Kündigungsfrist – oder … Continue reading
Zurück aus dem Urlaub – Antworten auf Zuschauerfragen auf YouTube
Ich war vor kurzem im Urlaub und während dieser Zeit haben sich wieder eine Reihe von Zuschauerfragen auf YouTube angesammelt, die ich nun in einem Video beantwortet habe. Es ging dabei unter anderem um Dauer und die Kosten für Arbeitgeber bei … Continue reading
Wann ist eine Freistellung nach der Kündigung zulässig?
Ein Arbeitnehmer, der nach einer Kündigung des Arbeitgebers von der Arbeit freigestellt wird, wird sich über die Freistellung in der Regel nicht beschweren. Befindet man sich in einem Kündigungsschutzprozess und verhandelt mit dem Arbeitgeber über eine Abfindung, kann es allerdings … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht, Video-Blog
Tagged Abfindung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsverhältnis, Berlin, Bredereck, Essen, Fachanwalt, freistellen, Freistellung, Kuendigung, Rechtsanwalt, Voraussetzungen
Leave a comment
Zulässigkeit der Freistellung nach Kündigung des Arbeitgebers
Wann darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nach einer Kündigung eigentlich von der Arbeit freistellen? Eine solche Freistellung kommt in der Praxis durchaus oft vor, der Arbeitnehmer hat allerdings eigentlich auch nach einer Kündigung noch einen Anspruch auf Beschäftigung. Für den … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht
Tagged Anspruch, Arbeitgeber Kündigung, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Berlin, Beschäftigung, Bredereck, Essen, Fachanwalt, Freistellung, Interesse, Rechtsanwalt, Straftat, Zulässig, Zulässigkeit
Leave a comment
Freistellung von Mitarbeitern – Was muss hier beachtet werden? – Ein Interview mit Alexander Bredereck
Oftmals werden Mitarbeiter nach einer ausgesprochenen Kündigung freigestellt. Doch was bedeutet das für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber? In einem Interview auf http://www.heise.de beantwortet Rechtsanwalt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Berlin unter anderem die Frage ob der Mitarbeiter während der … Continue reading
Posted in Arbeitsrecht, Online
Tagged Alexander, Alexander Bredereck, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Berlin, Bredereck, Fachanwalt, Freistellung, Mitarbeiter, Rechtsanwalt
Leave a comment