Folge uns
Neueste Kommentare
-
Kategorien
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Fernsehanwaltswoche – topaktuell aus der Welt des Rechts!
- Gesetzesbaustellen
- Häufige Irrtümer
- Immobilienkauf
- Leserfragen
- Mietrecht
- Online
- Printmedien
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Strassenverkehrsrecht
- TV und Radio
- Verbraucherrecht
- Video-Blog
- Wohnungseigentumsrecht
-
Archive
- März 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- März 2011
Tag Archives: Eigenbedarf
Eigenbedarf für Zweitwohnung – Neues vom BGH?
Wenn der Vermieter eine Wohnung als Zweitwohnung benötigt, kann das grundsätzlich einen legitimen Grund für eine Eigenbedarfskündigung darstellen. Das hat der Bundesgerichtshof bereits vor einiger Zeit entschieden. Gestritten wurde in der Folge immer wieder um die Frage, ob es eigentlich … Continue reading
Posted in Mietrecht, Video-Blog
Tagged Berlin, BGH, Bredereck, Bundesgerichtshof, Eigenbedarf, Eigenbedarfskündigung, Fachanwalt, Mieter, mietrecht, Rechtsanwalt, Vermieter, VIII ZR 19/17, Wohnung, Zweitwohnung
Leave a comment
Eigenbedarfskündigung: Berufen auf Härtefall für Mieter schwer
Mieter haben es in der Praxis schwer, sich gegen Eigenbedarfskündigungen des Vermieters zu wehren. Auch die in § 574 BGB geregelte Härtefallklausel hilft wenig. Denn die Hürden für Härtefälle, in denen Mieter eine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen können, sind hoch. … Continue reading
Posted in Mietrecht, Video-Blog
Tagged Alter, Berlin, Bredereck, Eigenbedarf, Eigenbedarfskündigung, Fachanwalt, Härtefall, Krankheit, Mieter, mietrecht, Rechtsanwalt, Vermieter, Verwurzelung, Wohnraumknappheit
Leave a comment
Eigenbedarfskündigung: was gehört in die Begründung?
Immer wieder streiten sich Mieter und Vermieter anlässlich einer Eigenbedarfskündigung. Dabei war auch schon wiederholt Thema, in welchem Umfang der Vermieter diese begründen muss. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Urteil die Anforderungen an die Begründung des Vermieters … Continue reading
Posted in Mietrecht, Video-Blog
Tagged Alternativwohnung, Begründung, Berlin, BGH, Bredereck, Bundesgerichtshof, Eigenbedarf, Eigenbedarfskündigung, Fachanwalt, Mieter, mietrecht, Person, Rechtsanwalt, Urteil, Vermieter, VIII ZR 270/15, Wohnung
Leave a comment
Eigenbedarfskündigung zur gewerblichen Nutzung – aktuelles BGH-Urteil
Noch etwas neues zum Thema Eigenbedarfskündigung vom Bundesgerichtshof (BGH). In einem aktuellen Urteil vom 25.03.2017 (Az. VIII ZR 45/16) hat der sich mit der Frage beschäftigt, ob Eigenbedarf des Vermieters auch dann vorliegen kann, wenn dieser die entsprechende Wohnung nicht … Continue reading
Posted in Mietrecht, Video-Blog
Tagged Berlin, Berufsbedarf, BGH, Bredereck, Bundesgerichtshof, Eigenbedarf, Eigenbedarfskündigung, Fachanwalt, gewerbliche Nutzung, Mieter, mietrecht, Rechtsanwalt, Urteil, Vermieter, Wohnung
Leave a comment
Schadensersatz für Mieter bei vorgetäuschtem Eigenbedarf
Ich habe schon vielfach den aus meiner Sicht unzureichenden Schutz von Mietern vor vorgeschobenen Eigenbedarfskündigungen kritisiert. Der BGH hat zwar anerkannt, dass Mieter im Falle eines vorgetäuschten Eigenbedarfs des Vermieters von diesem Schadensersatz verlangen können. Die Durchsetzung entsprechender Ansprüche war … Continue reading
Posted in Mietrecht, Video-Blog
Tagged Berlin, BGH, Bredereck, Bundesgerichtshof, Eigenbedarf, Eigenbedarfskündigung, Fachanwalt, Mieter, mietrecht, Rechtsanwalt, Schadensersatz, Urteil, Vermieter, VIII ZR 44/16, vorgetäuscht
Leave a comment
Eigenbedarfskündigung: BGH stärkt Vermieter
Gestern hat der BGH eine Pressemitteilung zu einem aktuellen Urteil zum Thema Eigenbedarfskündigung veröffentlicht. Mit der Entscheidung hat er die Kündigungsmöglichkeiten für Vermieter wegen Eigenbedarfs signifikant erweitert. So hat er zum einen klargestellt, dass sich eine GbR als Vermieter den … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged Anbietpflicht, Berlin, BGH, Bredereck, Bundesgerichtshof, Eigenbedarf, Eigenbedarfskündigung, Fachanwalt, GbR, Mieter, mietrecht, Rechtsanwalt, Urteil, Vermieter, Wohnung
Leave a comment
Eigenbedarfskündigung: Mieter zieht zu spät aus – Schadensersatz?
Mieter aufgepasst: wer eine Eigenbedarfskündigung vom Vermieter erhält, dem rate ich in der Regel dazu, sich gegen diese zu wehren. Nach meiner Erfahrung sind zahlreiche Eigenbedarfskündigungen nur vorgeschoben. Es gibt allerdings ein gewisses Risiko, dass der Vermieter dann später Schadensersatzansprüche … Continue reading
Posted in Mietrecht, Video-Blog
Tagged Auszug, Berlin, Bredereck, Eigenbedarf, Eigenbedarfskündigung, Fachanwalt, Mieter, mietrecht, Prozess, Rechtsanwalt, Schadensersatz, Vermieter, verspätet, Wohnung
Leave a comment
Kündigung vom Vermieter erhalten – Tipps für Mieter
Kündigungen des Vermieters sind in verschiedener Hinsicht angreifbar. Mieter brauchen also nicht zu verzweifeln, wenn sie eine Kündigung der Wohnung erhalten haben. Der Vermieter kann sich nur auf bestimmte, vom Gesetz vorgegebene Gründe stützen, wenn er kündigen will. Diese Gründe … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged Berlin, Bredereck, Eigenbedarf, Essen, Fachanwalt, Fehlverhalten, Kuendigung, Kündigungsgrund, Mietecht, Mieter, Räumungsklage, Rechtsanwalt, Tipps, Vermieter, Wohnung, Zahlungsverzug
Leave a comment
Schwierigkeiten für Vermieter bei der Eigenbedarfskündigung
Im Internet können Vermieter auf verschiedenen Seiten Anleitung zum Ausspruch einer Eigenbedrafskündigung einsehen. Zu diesenmAngebot an Anleitungen zählt auch die von mir angelegte Seite www.eigenbedarfskuendigungen.de. Allein mit den Tipps aus dem Internet bleibt eine Eigenbedarfskündigung für Vermieter allerdings schwierig. Es … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged Begründung, Beratung, Berlin, Bredereck, Eigenbedarf, Eigenbedarfskündigung, Fachanwalt, formelle Mängel, Mietecht, Mieter, Rechtsanwalt, Vermieter, Wohnung
Leave a comment
Wohnraummietrecht: wann ist Kündigung des Vermieters zulässig?
Für eine Kündigung des Mieters braucht der Vermieter im Wohnraummietrecht immer einen der gesetzlich vorgegebenen Kündigungsgründe. Ein solcher ergibt sich etwa, wenn der Mieter Vertragsverstöße begeht, indem er z.B. den Vermieter beleidigt. Eine weitere Kündigungsmöglichkeit für Vermieter besteht bei Eigenbedarf. … Continue reading
Posted in Mietrecht
Tagged Beleidigung, Berlin, Bredereck, Eigenbedarf, Essen, Fachanwalt, Form, Kuendigung, Kündigungsgrund, Mieter, mietrecht, Rechtsanwalt, Vermieter, Wohnraummietrecht, Wohnung
Leave a comment