Arbeitgeber tun häufig gut daran, veraltete Arbeitsverträge überprüfen zu lassen und neue aufzusetzen. Damit schafft man Rechtssicherheit für alle Beteiligten und geht sicher, dass die Regelungen speziell im Hinblick auf die aktuelle Rechtsprechung auch wirksam sind. Was aber soll man tun, wenn sich die Arbeitnehmer dann in der Folge weigern, diese neuen Arbeitsverträge zu unterzeichnen? Welche Druckmittel stehen Arbeitgebern zur Verfügung? Wie kann man sich möglicherweise auch mit den Arbeitnehmern einigen? Dazu Tipps im folgenden Video von mir:
Arbeitsrecht
Kita bleibt zu: Können Eltern einfach zu Hause bleiben?
Für eine Kitaschließung gibt es verschiedene Gründe: Streiks, krankheitsbedingter Personalmangel oder, wie zuletzt häufiger geschehen, die Verhängung einer Quarantäne. Doch