Wer hinter der Arbeitsleistung zurückbleibt, die durchschnittlicherweise von Arbeitnehmern in seiner Position erbracht wird, wird als sog. Low Performer (Schlechtleister) bezeichnet. Auf Arbeitgeberseite besteht oftmals ein Interesse daran, solche Mitarbeiter zu kündigen. Um die Gründe für eine Kündigung im Streitfall aber auch hinreichend darlegen und beweisen zu können, muss der Arbeitgeber aber zunächst einmal erklären können, was eine durchschnittliche Leistung ist, um anschließend darlegen zu können, dass der Arbeitnehmer dauerhaft hinter dieser zurückbleibt. Das kann in der Praxis schwierig bis unmöglich sein. Ausführlich zu den Schwierigkeiten für Arbeitgeber in diesem Zusammenhang im folgenden Video-Blog und im Artikel:
Arbeitsrecht
Kita bleibt zu: Können Eltern einfach zu Hause bleiben?
Für eine Kitaschließung gibt es verschiedene Gründe: Streiks, krankheitsbedingter Personalmangel oder, wie zuletzt häufiger geschehen, die Verhängung einer Quarantäne. Doch